Recherche
Wir bieten Ihnen mehrere Wege zum optimalen Rechercheergebnis.
Swisscovery UB und ZB Zürich
Verzeichnis der Datenbanken und E-Ressourcen
-
Enthält E-Books und Volltextzeitschriften, vor allem aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Auch enthalten sind:
-
Codexplo ermöglicht die Suche nach Artikeln in den ZGB/OR-Grosskommentaren (Basler Kommentar, Berner Kommentar, Commentaire romand, Zürcher Kommentar) und somit die schnelle Identifikation und Standortbestimmung der verschiedenen Bände, die einen bestimmten Artikel kommentieren.
Achtung: Codexplo gibt nur Fundstellen an und keinen Volltext.
-
Das Commonwealth ist eine der ältesten politischen Staatengemeinschaften und umfasst insgesamt 53 Mitglieder - in erster Linie das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland und seine ehemaligen Kolonien. Jedes Jahr werden vom Commonwealth neue Titel veröffentlicht zu Themen wie Globalisierung, Bildung, Gender, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit, wichtig für Bereiche wie Internationale Entwicklung und Wirtschaftspolitik. Verfügbar sind über 800 Bücher und 200 Arbeitspapiere (Stand: 06/2018). Pro Jahr wird das Angebot um etwa 30 neue Titel ergänzt. (Quelle: DBIS)
Hinweis zum Zugang
- Frei im Internet: Recherche und Lesezugriff auf Bilddateien von Volltexten sind möglich.
- Im Netzwerk der ZB/UZH: Zugang zu den Volltexten im PDF bzw. HTML-Format, Speichern und Verschicken der Inhalte, sowie das Downloaden von Tabellen sind möglich.
-
Curia Vista ist die Geschäftsdatenbank des Parlaments. Sie enthält die seit der Wintersession 1995 im Parlament hängigen Beratungsgeschäfte (Botschaften des Bundesrates, Vorstösse, Wahlen, Petitionen, etc.).