Recherche
Wir bieten Ihnen mehrere Wege zum optimalen Rechercheergebnis.
Swisscovery UB und ZB Zürich
Verzeichnis der Datenbanken und E-Ressourcen
-
Nutzung im Browser
Als UZH-Angehörige haben Sie im Campusnetz ZB/UZH (inkl. VPN) Zugang.
Nicht-Universitätsangehörige benötigen den kostenlosen PURA / SLSKey Zugang. Sind Sie für PURA / SLSKey registriert, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf den Login-Button von SWITCH. Wählen Sie in der Liste SWITCH edu-ID aus. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.Nutzung in der Kanopy-App
1. Für die erstmalige Nutzung melden Sie sich erst im Browser an wie oben beschrieben.
2. Klicken Sie oben rechts auf das Personen-Icon
3. Wählen Sie «Create an account».
4. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und klicken Sie auf «Sign up».
5. Laden Sie die Kanopy-App auf Ihr Endgerät.
6. Mit Ihrem persönlichen Account können Sie sich nun in der App anmelden. -
Das «Kritische Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - KLG» informiert ausführlich über deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller, deren Werk im Wesentlichen nach 1945 entstanden ist oder das hauptsächlich in diesen Zeitraum hinein gewirkt hat. So wurde etwa Gottfried Benn wegen seiner literarischen Bedeutung für die fünfziger Jahre aufgenommen.
In Essays liefert das Lexikon detaillierte Informationen über Autorinnen oder Autoren, vermittelt einen Blick auf das Gesamtwerk, setzt sich analysierend und interpretierend mit einzelnen Werken auseinander und beschreibt ihre Wirkung.
Neben Primär- und Sekundärliteratur (in Auswahl) verzeichnet das KLG Online auch Übersetzungen, Theateraufführungen, Rundfunksendungen, Filme, Kabarettprogramme, Tonträger und Interviews. Das Lexikon wird regelmässig aktualisiert.
Anmelden mit PURA / SLSKey: Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie via «Login» / «mit Bibliotheksausweis» nach der Zentralbibliothek (via SLSKey) suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.