Teilnahme- und allgemeine Geschäftsbedingungen
Zulassung und Rechnungsstellung
Bei Überschreitung der Anzahl Kursplätze wird Interessierten aus Gemeindebibliotheken aus dem Kanton Zürich der Vorrang gegeben. Die Kursleitung entscheidet nach eingehender Prüfung der Anmeldungen über die definitive Kursaufnahme. Mit der Zusage werden Ihnen die entsprechenden Kursgebühren in Rechnung gestellt.
Den Gemeinden wird empfohlen, einen angemessenen Beitrag zu leisten.
Zahlungsfrist
30 Tage nach Rechnungsstellung.
Abmeldung
Abmeldungen müssen in jedem Fall schriftlich (per E-Mail) erfolgen. Bitte beachten Sie folgende Abmeldefristen und Regelungen:
Abmeldung 30 Tage oder länger vor Kursbeginn: | kostenlos, Rückerstattung 100 % der Kursgebühr |
Abmeldung 14 Tage bis 30 Tage vor Kursbeginn: | Rückerstattung der Kursgebühr inkl. Rechnungsstellung von CHF 100.- Umtriebsentschädigung |
Abmeldung nach Kursbeginn oder keine Abmeldung: | keine Rückerstattung |
Bei Abbruch des Kurses werden keine Kursgebühren zurückerstattet.
Durchführung
Die Kursorganisation verpflichtet sich, die Veranstaltung in der Regel wie vereinbart durchzuführen.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kursteilnehmenden ein Kurszertifikat, ausgestellt durch die Zentralbibliothek Zürich. Voraussetzung für dessen Erhalt sind die Erfüllung einer Präsenzpflicht von 80% und das Bestehen der Lernzielkontrollen.
Kursprogramm
Vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung erhalten die Kursteilnehmenden das Kursprogramm inkl. Stundenplan, eine Liste der Teilnehmenden sowie weitere Informationen zum Kurs.
Zürcher Bibliothekskurse im Dezember 2024