Teilnehmen

Für die Coffee Lectures ist keine Anmeldung erforderlich. Loggen Sie sich am jeweiligen Datum zur Startzeit ein unter:

Zoom Coffee Lectures

Zeit: 13.15 – 13.45 Uhr

Meeting-ID: 667 6140 1859, Kenncode: 666319

Kursprogramm herunterladen.

Programm FS 25

Februar

18.02.2025

Information made by generative AI: approaches to critical evaluation (e)

20.02.2025

Fachdatenbanken – Artikel, Zeitschriften, Wörterbücher, Bildquellen finden

25.02.2025

Kartenportal.CH – Karten einfach finden

27.02.2025

Bilder aus dem Internet verwenden – Was ist erlaubt?


März

04.03.2025

Einführung in swisscovery

06.03.2025

Finanzierung von Open-Access-Publikationen an der UZH

11.03.2025

E-Medien finden in swisscovery

13.03.2025

Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Zotero

18.03.2025

Large language models in Obsidian – LocalGPT

20.03.2025

Welches ist die "richtige" Version eines Artikels? Manuskriptversionen erkennen und unterscheiden

25.03.2025

Large language models in Obsidian – Smart Second Brain

27.03.2025

Paywalls für wissenschaftliche Publikationen – Wie kann ich trotzdem darauf zugreifen?


April

01.04.2025

Deine Zeit, dein Plan: Wege zur besseren Selbstorganisation

03.04.2025

E-Medien finden in swisscovery

08.04.2025

Historische und moderne Sammlungen auf swisscollections.ch

10.04.2025

Schreibblockaden überwinden mit einfachen Methoden

15.04.2025

How to chat with an AI: prompting in a nutshell (e) 

29.04.2025

How to find a journal for your publication with Open Alex (e)


Mai

06.05.2025

How to deal with the hallucination problem in AI (e)

08.05.2025

Open Access Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften

13.05.2025

Code smarter, not harder – using AI in programming (e)

15.05.2025

Mit einem Klick zum effizienten Arbeiten: Den digitalen Arbeitsplatz clever einrichten

20.05.2025

Discovery-Prozesse – Mit bewährten Methoden und KI zur Forschungsfrage

22.05.2025

Virtuelle Artikel- und Zeitschriftenbibliothek mit BrowZine einrichten

27.05.2025

Literaturrecherche leicht gemacht – Strategien, Techniken und KI-Tools

Archiv