Search tips
We offer you various ways of achieving optimum search results.
Swisscovery UB und ZB Zürich
List of databases and e-resources
-
Die Datenbank verzeichnet die internationale Fachliteratur der Musikwissenschaft. Berücksichtigt werden Bücher und Rezensionen sowie Aufsätze in Zeitschriften, Sammelbänden, Kongressberichten und Festschriften. Auch musikwissenschaftlich relevante Veröffentlichungen anderer Fachgebiete werden aufgenommen. Die BMS bietet bibliographische Beschreibungen und meist kurze Inhaltsangaben (Abstracts) der verzeichneten Titel. Sie enthält gegenwärtig Publikationen ab 1986, eine Aufnahme älterer Titel ist geplant. Die frei im Internet zugängliche Datenbank wird herausgegeben vom «Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz» in Berlin. Sie wird ergänzt durch die Inhaltsverzeichnisse von etwa 150 musikwissenschaftlichen Zeitschriften ab 1993 via OLC-SSG Musikwissenschaft.
-
BiblioRossica ist eine digitale Volltextbibliothek, die E-Books aus russischen Verlagen und der Academic Studies Press in den Bereichen der russischen, jüdischen, osteuropäischen und eurasischen Geistes- und Sozialwissenschaften anbietet. Die stetig wachsende Sammlung umfasst über 24.000 wissenschaftliche Titel, darunter Werke aus den Bereichen Geschichte, Philosophie, Linguistik, Kunst, Soziologie und mehr. Neue Titel werden kurz nach der Veröffentlichung hinzugefügt.
- Für den Zugang klicken Sie auf das Drachen-Symbol («Login via your Institution»). Dann wählen Sie Ihre Organisation aus und melden sich mit Ihrer SWITCH edu-ID an.
-
Der Bielefelder Katalog ist das umfangreichste Nachschlagewerk im deutschsprachigen Raum für die klassische Musik. Ausgeklügelte und umfangreiche Suchmöglichkeiten erlauben es, Künstler, Komponisten und Werke bis auf Trackebene herab zu suchen und zu finden. Nach 55 Jahren, die der Bielefelder Katalog die klassische Musik in Form der veröffentlichten Tonträger begleitet, wird er damit für jeden Musikliebhaber ein unentbehrlicher und leicht zu bedienender Helfer auf der Suche nach den im deutschsprachigen Raum erhältlichen Bild- und Tonträgern. Tagesaktuell und rund um die Uhr steht Ihnen jetzt der Bielefelder Katalog mit seiner weltweit einzigartigen ausführlichen Eintragsqualität für Ihre Recherchen zur Verfügung.
-
Das BBKL enthält biographische Beschreibungen von mehr als 20'000 historischen Persönlichkeiten aus Theologie, Politik, Literatur, Musik, Malerei, Pädagogik und Philosophie - von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert. Es bietet neben den Lebensläufen der verzeichneten Personen Bibliographien ihrer Hauptwerke sowie Hinweise auf weiterführende Sekundärliteratur. Die Datenbank ist die elektronische Ausgabe des gleichnamigen, von F.W. Bautz begründeten Lexikons.
-
Anmelden mit PURA / SLSKey: Klicken Sie auf den Login-Button von SWITCH. Wählen Sie in der Liste SWITCH edu-ID aus. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.
-
Anmelden mit PURA / SLSKey: Klicken Sie auf den Login-Button von SWITCH. Wählen Sie in der Liste SWITCH edu-ID aus. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.