Search tips
We offer you various ways of achieving optimum search results.
Swisscovery UB und ZB Zürich
List of databases and e-resources
-
Anmelden mit PURA / SLSKey: Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.
-
Was versteht man unter tschinggele? Wie steht es um die Wachsamkeit des Häftlimachers? Und wer verteilt heute schon noch liebevoll Trütli? Das Interesse an Dialektausdrücken in der Bevölkerung ist gross. Entsprechend zahlreich sind die Anfragen, die an die Redaktion des Schweizerischen Idiotikons gerichtet werden. Seit Mitte September 2010 ist der gesamte Inhalt des grössten schweizerdeutschen Wörterbuchs frei über das Internet zugänglich. Es umfasst 16 gedruckte Bände und dokumentiert die deutsche Sprache in der Schweiz vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Von A bis W reicht das Wörterbuch gegenwärtig, im Jahr 2022 soll es mit 17 Bänden seinen Abschluss finden – 140 Jahren nach dem Erscheinen der ersten Lieferung. Die etwa 150 000 Wörterbuchartikel sind über ein elektronisches Register erschlossen, das unzählige mundartliche und historische Varianten berücksichtigt. Damit wird das Auffinden von Wörtern im Vergleich zur gedruckten Ausgabe, die nach Wortfamilien und nicht rein alphabetisch aufgebaut ist, wesentlich erleichtert. Doch etwas Geduld sollte man schon noch mitbringen für die Recherche, denn wie schreibt sich doch gleich Ärdöpfel, verbibääbele oder Hudigääggeler?
-
Die Datenbank enthält im Volltext sämtliche Artikel der Süddeutschen Zeitung (München-, Bayern- und Deutschland-Ausgabe) seit 1992 sowie die verschiedenen Regionalausgaben ab 1994. Das SZ-Magazin und Sonderausgaben wie SZ-Extra und Primetime stehen seit 1999 zur Verfügung. Die Artikelanzeige erfolgt in der Trefferübersicht im HTML-Format. Über das PDF-Symbol – sofern angeboten – können die Artikel auch im Original-Layout einschliesslich Grafiken, Fotos und Tabellen angezeigt werden.